Children

The future lies in our hands.

Kindergarten and school

Istock 671260158Nichtbeschnitten

Alongside the family, kindergarten and above all school has the strongest influence on the cognitive, psychological, emotional and social development of a child. Education is important for a child to learn skills and develop its potential.

This is even more important when a child is ill. For this reason, kindergarten and school educators play a key role in the healthy development of children with heart disease.

Most CHD children can lead a largely normal life. So there is no need for special treatment.

Two things are crucial for educators to be able to do their job in the best possible way:

  • They need to know the child's health status. An emergency plan drawn up together can be helpful, with information about the illness, important telephone numbers, what to do in case of an emergency, ...
  • Family, kindergarten/school and doctors should be in close contact.

If educators are properly informed, there are many advantages:

  • They have no fear of contact with the illness/situation and do not have to worry about treating the child incorrectly in kindergarten or during class.
  • They can support the family and doctors. Because through the daily contact with the child, they immediately notice health problems.
  • They are able to inform classmates about the heart defect if this could become a topic in the group/class. It is important that the teachers dispel the fear that arises from ignorance. This is often the reason why a child with a heart defect is excluded from the group/class. Educators should, if possible, be able to answer all questions about the disease situation and convey a positive attitude.

Further information:

Which kindergarten do I send my child to?


Heart children can attend a normal kindergarten. Depending on the situation, a heart child can also be registered as an "integration child" in an integration kindergarten.

Advantage: smaller group, several educators and several support possibilities. You cannot spare your child the infections that many children go through during the kindergarten time. The immune system learns to deal with germs and develops in all children in the course of their childhood.

There are, however, some things that need to be taken into account in order to make the school day as normal as possible. How these adjustments are made depends on three factors:

  • The frequency and duration of hospitalization
  • Whether your child needs to take medication regularly
  • Whether there are physical or neurological limitations

The most important task of the educator is to impart knowledge to the child. Over-cautious behaviour should be avoided. Special treatment gives the child the feeling of being different and is a form of discrimination.


The support that a CHD child receives from the educator must not lead to preferential treatment compared to fellow students. In case of problems of adaptation or learning, the school psychologist (or external child school psychologist) should be consulted if possible.

If a CHD child has academic problems at school, it is sometimes necessary to adapt the curriculum or provide remedial teaching. From a pedagogical point of view, the educator assesses whether the child is progressing properly or whether there are language problems for which additional help must be sought. Educators and parents should keep a close eye on the age-appropriate development of the child.

Up to the age of four years, attention must be paid to difficulties in articulation, alteration or omission of sounds or failed sound replications.

In order to prevent writing problems later on, difficulties in grasping objects as well as motor skills problems - especially of the hands - should be closely monitored. In children from the age of four, objective assessment and diagnosis is only possible if the child cooperates. In children between the ages of four and 16, examination, diagnosis and therapy should be based on the learning and behavioural problems caused by language difficulties.

It is important and helpful if even very young CHD children know exactly why they have to observe special behavioural rules, avoid certain foods or take their medication regularly. Permanent special treatment leads to exclusion. Nevertheless, it is important that caregivers and teachers are prepared at school to accompany chronically ill children.

Ask the social services at your hospital for advice on compensating for disadvantages, such as transport services or extending examination times. Nevertheless, problems can arise for various reasons. Medication often impairs the ability to concentrate and thus also the learning and performance capacity of CHD children at school.

Hospitalisation and school

School attendance is important for chronically ill children so that they do not grow up in isolation. At the same time, this sets the course for social integration in adulthood. The fact is, however, that children with CHD have to go to hospital time and again - be it for a check-up or for an operation. This means that they are absent from school more often than other pupils. To ensure that absenteeism does not have a negative effect and that the children can settle back into school and class after an operation, a number of things have to be taken into account.

It is important that the teachers are properly informed - for example, how often the child has to go to hospital, when a hospital stay is due and how long it will take. If it is medically permitted, the child should be absent from school for as short a time as possible. If a longer stay in hospital is unavoidable and the child's condition allows it, lessons should be continued in a classroom in the hospital.


Lessons in Hospital

During a stay in hospital, the educator has important duties: He or she should ensure that the child is not excluded from the class community and, for example, encourage contact with friends and other educators. The educator should see to it that the child can continue learning and that his or her performance is assessed. Educators who work in the hospital should follow up on the learning content that was last taught in school. Direct, ongoing interaction with educators from the school is essential to adapt the curriculum to the circumstances. A classroom in the hospital can help to maintain a normal life for the child. Being together and playing and interacting with other children is also important to reduce any tensions.

If the child cannot go back to school immediately after a stay in hospital, lessons should still be continued.

One possibility is distance learning or home schooling. Here the family must of course be involved.

Returning to school

It is important that the children quickly return to normal everyday life. To do this, they must be confident that they will be treated normally at school just like everyone else and with the same consideration by their classmates as before. It is important that they are accepted as they are - despite possible physical changes. For fear of rejection, children with heart disease sometimes no longer want to see their friends. This is often caused by worries about their appearance or fears of being absent for so long. Some children react by withdrawing or are particularly shy, in an attempt to avoid physical contact when playing or being with friends.


This is especially true for children who have been instructed by a doctor not to engage in physical activity or sports.

Educators should pay special attention to such situations. Some children may seem self-confident, but are secretly insecure, feel fragile or easily hurt. If this is not recognised in time, it can lead to depression.

If the children have kept in touch with their friends and can keep up with the pace of learning, reintegration into the classroom is much easier.

The child's return could be celebrated, for example. Here the creativity of the educator is called upon. They can influence the situation in a positive way so that the child finds its way back into school life as quickly as possible. The best way to approach the return to the class community is to discuss the situation with the teacher, parents and child together. It should also be discussed what the classmates should learn about the child's illness and treatment.

In the weeks and months following the return, teachers should pay close attention to any problems.
Any slumps in school performance can lead to aggressive behaviour, withdrawal, increased anxiety or social isolation.

The family plays an important role in school education, but it can be (negatively) influenced by two extremes.

One extreme is too much care: the child is overprotected for fear that his or her health might deteriorate. Parents should then strengthen their own self-confidence and also that of the child by giving their child more autonomy and increasing his or her self-esteem.

The other extreme is to deny the heart defect completely. Parents do not accept the disease and behave as if everything is perfectly normal. The children thus receive contradictory messages:

On the one hand, their schooling is no different from that of other children. On the other hand, they have to cope with the problems caused by their heart defect. In this case, the parents allow their child to do anything they want, because they believe that certain limitations prevent the child from developing and that he or she suffers as a result. These two opposing approaches cause most of the problems that educators face when teaching children with heart disease.


Here it is important for the family to find the right balance.

This is the only way for children with heart disease to receive the best possible school education. It is up to the family to give the child the security and assurance it needs for its development. At the same time, all those involved in school education are required to create an environment full of love, empathy and tolerance for children with heart disease. School is important for the social integration of children and young people. Being integrated into the social environment is a central aspect in the development of all people - both with and without heart defects.

It is not enough for educators to simply impart knowledge, they should also take care of the emotional aspects of child development and ensure that the child understands new concepts.

Als Volksschullehrerin und Inklusionspädagogin, aber auch als Mutter eines Vorschulkindes beschäftigen auch mich diese Themen sehr stark. Kinder mit chronischen Erkrankungen – Herzerkrankungen - mussten zumeist schon enorme Schwierigkeiten bewältigen, obwohl viele der alltäglichsten Meilensteine, wie der Schuleintritt, Wechsel in eine weiterführende Schule oder gar die Matura, noch bevorstehen! Gerade deshalb ist es mir ein Anliegen, sie auf diesem Weg zu unterstützen.

Häufig ist neben der körperlichen Ausdauer auch die kognitive geringer als erhofft, woraus Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten resultieren und besonders das schulische Lernen erschweren können.
Um die Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihnen weder Motivation noch Freude zu nehmen, ist es essentiell keinen Druck aufzubauen, wenn die (Denk-)Kraft ausgeht. Je jünger die Kinder sind, desto geringer ist die Aufmerksamkeitsspanne und das auch mit gesundem Herzen! Es gilt daher einige einfache Aspekte zu berücksichtigen, um sie möglichst motiviert am Üben zu halten, anstatt Frust aufkommen zu lassen.

Sequenzierung der Lernphasen - Um die Übungen also nicht nur abzuarbeiten, sondern davon auch profitieren zu können, ist es sinnvoll die Arbeiten in kürzere Sequenzen zu unterteilen und dazwischen Bewegungs- und Trinkpausen zu machen. Je nach Entwicklungsstand des Kindes eignen sich 1 – 2 Übungen oder die Aufgaben eines Fachs gut als Lerneinheit. Diese Sinneinheitengeben den Kindern auch leichter eine Struktur, als starre Zeitpläne. Ist dies geschafft, folgt eine Pause: Wasser trinken, eine Kleinigkeiten essen (beispielsweise Obst, welches aufgenommen wird und viel Energie gibt) und Bewegung! Besonders gut eigenen sich koordinative oder kreative Übungen, um die Hirnaktivität auf körperliche Aktivitäten zu lenken und dadurch jenen Regionen, welche für die kognitiven Prozesse beansprucht wurden, eine Pause zu gönnen. Wichtig wäre es, nicht erst bei beginnender Überforderung und Unaufmerksamkeit eine Pause einzulegen, sonder präventiv bereits eine realistische Einteilung zu treffen und sich daran zu halten. Die Länge der Pausen hingegen sollte entsprechend variieren, zu Beginn reichen oft kürzere Aktivitätsphasen aus, ab der dritten Pause sollte etwas mehr Zeit dafür einberechnet werden.

Kurze Rituale – Sie helfen auch, sich auf Lernphasen einzustimmen, beispielsweise den Platz vorzubereiten und ein Glas Wasser bereitzustellen oder eine kleine Nascherei herauszulegen.

Bewegtes Lernen - Das Üben zuhause, oder gar das aktuelle Homeschooling erfordern viel Durchhaltevermögen, Nerven, Kraft und Ausdauer. Um die Lernphasen effektiver zu gestalten und auch die Aufmerksamkeit aufrecht zu erhalten, zahlt es sich aus, die Inhalte motorisch zu unterstützen. Bei den Jüngsten etwa die Buchstaben oder Zahlen mit Bewegungen zu verbinden (beispielswiese das Alphabet turnen, Zahlen in die Luft zeichnen oder Karten ziehen und die richtige Anzahl an Hampelmännern), welche geübt werden sollen. Um das Auswendiglernen der Malreihen zu unterstützen eigenen sich Rhythmen, auch die Wortarten und Fälle können mit Musik und rhythmischen Mustern eingeübt werden - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Übungsideen für die Pausen:

  • Jonglieren - beginnend mit einem Ball, der von der linken in die rechte Hand geschupft wird, steigern sich Kinder dabei meist sehr schnell. Jonglieren macht nicht nur Spaß, es schult auch die Koordination, die Reaktionsgeschwindigkeit und Handlungsplanung, Motorik und Koppelung der Hirnhälften. Auch die Konzentration wird spielerisch gefördert und die Muskulatur gestärkt. Dies wirkt sich nicht nur auf den Körper und die Psyche, sondern auch die Lernfähigkeit positiv aus.
  • Kinderyoga - Lustige Tiere nachzuahmen fordert die Motorik heraus, schult die Koordination und bringt über Anspannung Ruhe in den Körper. Die Bewegung gleicht die kognitive Anstrengung aus, fördert die Sauerstoffaufnahme und hilft den Kindern dadurch sich anschließend wieder für Lernphasen bereitzumachen. Eine bestimmte Übung für den Einstieg und Ausklang auszuwählen gibt der Pause auch einen Rahmen, an welchem sie sich orientieren können.
  • Tanzen! - Musik hat einen enormen Einfluss auf die Stimmung und regt stets zum Bewegen an. Tanzen fordert ein hohes Maß an Körpergefühl und Koordination, auch die Handlungsplanung wird geschult und die Laune hebt sich. Kreative Bewegungen und freies Tanzen machen Freude und den Kopf frei. Zum Abschluss ein ruhiges Lied und ein Glas Wasser, bevor der Fokus wieder auf kognitiven Arbeiten liegt.

Kooperation mit Schule

Die körperliche Konstitution und deren Auswirkungen auf die Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit sind nicht zu unterschätzen, denn wenn der Körper nicht mehr kann, klappt auch das Fokussieren nicht mehr. Sofern es für die Kinder in Ordnung ist, ist offene Kommunikation mit den Lehrpersonen daher ein essentieller Schritt, um auch in der Schule die Möglichkeit zu schaffen, entsprechend darauf reagieren zu können. Zudem kann ein Nachteilsausgleich beantragt werden, welcher Auswirkungen auf die Beurteilung der kindlichen Leistungen hat und/oder mehr Zeit bei Schularbeiten und Tests ermöglicht. Es geht dabei darum, die Nachteile, die die chronische Erkrankung verursacht, wett zu machen.

Kein Druck und viel Motivation

Unsere Kinder haben einen schweren Weg hinter und auch vor sich. Gleichzeitig kämpfen sie mit den gleichen alltäglichen Problemen, wie auch alle anderen Heranwachsenden, denn die Schulzeit verlangt den Kindern viel ab, sozial, fachlich und emotional. Als Volksschullehrerin erlebe ich hautnah, welche Auswirkungen Druck auf die Kinder haben kann. Und das, obwohl es völlig in Ordnung ist, wenn Kinder mehr Zeit benötigen, zurückgestuft werden, Klassen wiederholen und mittelmäßige Noten bekommen. Nicht alles kann und muss gelingen! Manchmal braucht es Anstrengung, manchmal Geduld, manchmal die Einsicht, dass es (aktuell noch) nicht klappt. Die Schule ein Jahr länger zu besuchen bringt viele Chancen, neue Freunde und Entlastung, Förderung kann Spaß machen und mittels Spielen gelingen und Noten sagen über die Gesamtentwicklung, soziale und lebenspraktische Fähigkeiten nichts aus. Durchzuhalten ist schwer, doch unsere Kinder haben bereits bewiesen wie viel Mut und Kraft in ihnen steckt, in Zeiten wie diesen besonders! Ich wünsche allen Schulkindern und Eltern starke Nerven für die kommende Zeit, hoffe dass diese Anregungen auch das fordernde Homeschooling ein wenig unterstützen und viel Freude am Lernen!

Herzkind in der Schule: Konzentration, Wahrnehmung, Stimmungsschwankungen - Diagnostik und Therapien, Empfehlungen

Entwicklung findet unser gesamtes Leben statt. Besonders achten wir als Eltern auf die Entwicklung unserer Kinder; wenn ihnen etwas gelingt, sehen wir mit großem Stolz auf sie, bemerken wir Schwierigkeiten, vergleichen wir sie mit anderen Kindern und beginnen uns zu sorgen. Bei Eintritt in Kindergarten und Schule fallen Vergleiche zu gleichaltrigen Kindern intensiver aus.

Besonders wenn jemanden das Schicksal mit einem chronisch belasteten, körperlich und/oder seelisch kranken Kind ereilt, erfahren alle (!) Familienmitglieder heftige Herausforderungen. Oft müssen sich die Betroffenen mit Defiziten arrangieren, die das bisherige Leben auf den Kopf stellt und das Leben nicht kranker Menschen viel sorgloser scheinen lässt. In einer im vergangenen Jahr publizierten Studie am Kinderherz-Zentrum Linz haben wir festgestellt, dass Herzkinder mit einem Einkammerherz im Laufe ihres Schullebens (6-17 Jahre) trotz ihrer schwierigen Erfahrungen lebensqualitativ sowohl im körperlichen – als auch im psychosozialen Bereich gleiche Werte wie gesunde Jugendliche entwickeln. Sie lernen also im Laufe ihrer Entwicklung mit den Nachteilen ihrer Krankheit so umzugehen, dass sie sich im privaten, schulischen und beruflichen Leben gut zurechtfinden. Konkret bedeutet das, dass einige von ihnen u.a. aufgrund von geringerer Sauerstoffsättigung im Blut mit Konzentrationsschwierigkeiten, Defiziten im leichten Erfassen von logischen Denkschemata oder auch dadurch ausgelösten depressiven Episoden zu kämpfen haben und durch liebevolle Unterstützung seitens der Eltern und Lehrer*innen dennoch über sich hinauswachsen und an allen Fronten widerstandsfähige, glückliche Persönlichkeiten werden.

Nicht selten wird aber auch die jeweilige ursprüngliche Erkrankung eines Kindes als alleinige Ursache für Lern-, Konzentrations-, Wahrnehmungs- und allgemeine Entwicklungsstörungen zugeschrieben. In manchen Fällen ist diese Annahme allerdings trügerisch und Entwicklungsdefizite manifestieren sich aufgrund sekundärer Attributionen: Das bedeutet, dass wir als Eltern voller Sorge so sehr auf die Krankheit unseres Kindes allein oder vorrangig fokussiert sind, dass dadurch eine unbeschwerte ganzheitliche Entwicklung beispielweise eines Herzkindes schwierig wird und auffällige Verhaltensweisen durch übervorsichtige Erziehungsmaßnahmen gefördert werden können.

Ich gebe ungern Rezepte, weil die emotionale Entwicklung von uns Menschen so individuell abläuft und Ratschläge nicht immer für jeden Einzelfall brauchbar sind bzw. umgesetzt werden und womöglich für manche zu „Schlägen“ werden können.

Aber ich erlaube mir, mit den Erfahrungen - einerseits als Vater von zwei eigenen Kindern, zwei angenommenen Kindern und jüngst einer Enkeltochter - andererseits mit dem Wissen und Fühlen als selbstbetroffenes chronisch krankes Herzkind (inzwischen EMAH) und als Psychologe, der vor vielen Studenten unterschiedlicher Studienrichtungen, vor Eltern, Pädagog*innen und Wissenschaftlern über entwicklungspsychologische Phänomene referiert hat, einige grundlegende Empfehlungen zu formulieren. Vielleicht berührt Sie die ein oder andere Bemerkung.

  • Ihr „krankes“ Kind kann die größte aller Erwartungen erfüllen: dass das kleine Kind zu einem aktiven, lebendigen, geliebten Menschen mit ganz speziellen Gaben und Talenten heranwächst.
  • Ihr Kind ist ein Gesamtkunstwerk: Versuchen Sie Ausgewogenheit zwischen Fürsorge und Leistungsbereitschaft zu schaffen.
  • Fokussieren Sie das Leben Ihres Kindes nicht nur auf einzelne Aspekte: Ihr Kind hat viele Anlagen und es braucht Möglichkeiten, sich zu bewähren und eigene Entscheidungen zu treffen (entsprechend seinem Alter und seinem Entwicklungsstand).
  • Wut, Furcht und Traurigkeit sind grundlegende Emotionen, die wir alle kennen. Richtig betrachtet, lernen wir bei angemessenem Umgang bei Wut Freiheit, bei Furcht Sicherheit und bei Traurigkeit die Fähigkeit, mit Menschen und der Welt Kontakt aufzunehmen.
  • Ihr Kind fühlt sich geliebt, wenn es Augen- und Blickkontakt, Körperkontakt und konzentrierte Aufmerksamkeit von seinen Eltern und Bezugspersonen erfährt (ACHTUNG: das soll nicht den ganzen Tag lang geschehen sondern zuverlässig immer wieder!!)
  • Grundbotschaften, die allen Menschen, aber besonders auch den Kindern guttun, sind: Du bist nicht verloren; Gut, dass es dich gibt, du bist mir wichtig; Du hast Fähigkeiten; An dir und in dir ist Gutes; Ich bin ehrlich und verlässlich; Was ich tue, tue ich auch deinetwegen.
  • Unangemessen wird ein Kind „geliebt“, wenn besitzergreifende Liebe, stellvertretende oder Rollentausch vorliegen.
  • Bei Konzentrationsproblemen (Aufmerksamkeitsdefizit) stets darauf achten, dass man sich positiv, d.h. freundlich, liebevoll und motivierend gegenüber dem Kind verhält.
  • Loben Sie nicht nur Erfolg, sondern bereits die Anstrengungsbereitschaft.
  • Gehen Sie grundsätzlich immer nur auf eine Sache ein oder fordern Sie nur eine Handlung ein, nicht gleich mehrere.
  • Halten Sie dem Kind keine Fehler aus der Vergangenheit vor oder frischen Sie diese nicht auf, da dies auf das Kind demotivierend wirkt und eine negative Grundeinstellung hervorruft.
  • Nutzen Sie die positiven Eigenschaften des Kindes: an Großzügigkeit, Hilfsbereitschaft und Gerechtigkeitssinn appellieren.
  • Fördern Sie Kontakte des Kindes mit Gleichaltrigen (oft kapselt sich das Kind ab aus Angst, unbeliebt zu sein).
  • Strukturieren und planen Sie den Tag/die Woche (genaue Uhrzeiten für einzelne Handlungen festsetzen / was wird wann wo getan).
  • Legen Sie klare Verhaltensregeln zusammen mit dem Kind fest (evt. schriftlich fixieren), Konsequenzen (nicht Strafen!) bei Nicht-Einhaltung formulieren.
  • Sorgen Sie dafür, dass alle Erziehungs- und Bezugspersonen in Hinblick auf die Erziehung des Kindes einig sind (Kommunikation mit den Lehrer*innen).
  • Sprechen Sie grundsätzlich mit dem Kind in fester, ruhiger und bestimmter Art (freundlich, aber bestimmt) – nicht ironisch, zynisch oder aggressiv.
  • Arbeiten Sie bei Kindern mit Konzentrationsproblemen oder Hyperaktivität mit nonverbalen Mitteln: kurzes Berühren an der Schulter (dies löst eine Orientierungsreaktion beim Kind aus).
  • Arbeiten Sie mit kurzen Feedbacks („okay“, „gut“, „stopp!“).
  • Vertreten Sie stets einen klaren Standpunkt und behalten Sie diesen bei, vor allem bei Anweisungen.
  • Diskutieren Sie über Konflikte bzw. einen Streit nicht unmittelbar nach Beendigung, da sonst die Erregung sofort wieder steigt– lieber den Konflikt durch Schaffen von Fakten und Setzen von Regeln beenden.
  • Vereinbaren Sie bei Hausübungen eine feste Zeit (eigener, aufgeräumter und ungestörter Arbeitsplatz, Hausaufgabenheft anlegen und kontrollieren, Hausaufgaben in überschaubare Lerneinheiten einteilen, kurze Pausen, nur Wesentliches einfordern, mit leichten Aufgaben beginnen, dann schwierigere, zum Schluss wieder leichtere, das Kind loben, auch wenn es Fehler macht, kein überflüssiges Reden, nach Fertigstellung der Hausaufgaben das Kind die Schultasche für den nächsten Tag packen lassen).
  • Kinder brauchen Grenzen, bei kranken Kindern ist die Gefahr des Mitleids groß und Verwöhnen könnte im Alltag (!) unpassend sein. Sie brauchen Mitgefühl und Unterstützung, mit Niederlagen umzugehen.

So wie wir es im medizinischen Bereich gewohnt sind, eine/n Arzt/Ärztin zu konsultieren, ist es auch angebracht, uns bei pädagogischen und psychologischen Fragestellungen mit Fachleuten zu beraten, diagnostische Abklärung und Therapieempfehlungen einzuholen. Wir können als Eltern nicht immer alles wissen, noch dazu, wo uns manchmal ein einfacher klarer Blick als betroffene/r Mutter oder Vater nicht möglich sein kann, weil uns die eigenen Gefühle oder Sorgen im Griff halten. Es gilt, auch mit uns selbst nicht zu streng umzugehen.

Grundsätzlich
plädiere ich, wie bereits oben erwähnt, entschieden dafür, immer an seine Kinder, an ihre Fähigkeiten, an ihre Stärken und an ihr widerstandsfähiges Verhalten zu glauben, ihnen Mut zu geben. Mitunter handeln wir als Eltern, weil wir so viel Liebe geben wollen, kontraindiziert. Nicht selten erlebe ich Väter und Mütter vor chirurgischen Eingriffen ihrer Kinder, sich doch selber viel lieber auf den OP-Tisch legen zu wollen, um dem eigenen Kind Not und Pein zu ersparen. Wer kennt dieses Gefühl oft auch in weniger bedrohlichen Lebensumständen nicht? Wir wollen es unseren geliebten Kindern einfacher machen und hindern sie dadurch an ihrem zwar mühevollen, aber doch entscheidenden Entwicklungsprozess. Oft versuche ich in meinem täglichen Arbeitsfeld am Kinder-Herz-Zentrum, den betroffenen Eltern von schwer erkrankten Kindern bewusst zu machen, dass ihr Kind nicht nur Herzkind ist, sondern eine Persönlichkeit mit vielen Fähigkeiten und Talenten, nicht reduziert werden will auf einige wenige kardiale Charakteristika, dass Kinder sich Eltern gegenüber nicht selten wie ein Spiegelbild verhalten, dass Unruhe, Angst, Unsicherheit und Verzweiflung seitens der wesentlichen Bezugspersonen mitunter auf die Kinder übertragen werden, dass wochenlang unausgeschlafene Mütter am Bett des Kindes keine Stütze mehr sein können. Freilich, jeder, der Vater oder Mutter ist und sich in einer so außergewöhnlichen Lebenssituation befindet, sein eigenes womöglich todkrankes Kind begleiten zu müssen, weiß, dass Achtsamkeit auf sich selbst schwer umsetzbar scheint, dennoch lautet einer meiner Standardsätze: Wenn Sie Ihrem Kind Gutes tun wollen, achten Sie bitte auf sich und ebenso auf Ihre Partnerschaft. Nicht selten geraten Eltern in eine oft kaum mehr bewältig- und organisierbare Zerrissenheit: kranken Sohn in der Klinik betreuen, gesunde Tochter zu Hause begleiten, Ehepartner außerhalb der Kinderbetreuung auch noch wahrnehmen, eigene Bedürfnisse (beispielweise ausreichend Schlaf) nicht ganz vernachlässigen – und schließlich über all dem die beißende Angst, ob das erkrankte Kind wieder gesund wird oder überleben kann und wie es leben wird …

Unser aller Leben ist ein Kunstwerk und oft von Dilemmata geprägt, weil uns gerade bei der Begleitung unserer Kinder so vielen Entscheidungen abverlangt werden, es ständiger Abwägung bedarf und wir nicht immer alles richtig machen können und wir mitunter manche psychopädagogische Empfehlung als Frotzelei provokant wahrnehmen. Letztendlich begleiten wir unsere Kinder mit (bedingungsloser) Liebe und achten darauf, auch uns selbst ausreichend zu lieben. Wenn uns das gelingt, werden die Spiegelneuronen wirksam und unsere Kinder merken, wie authentisch wir sie lieben.

Anmerkung:
Anbei einige sehr empfehlenswerte Bücher, deren Inhalte uns in unserem Glücklichsein und Handlungsbewusstsein als Eltern, Familienmitglieder und Individuen bestärken:

Literatur:

  • Ammer, K. (2020). Großwildjäger. Linz: Roiter.
  • Bauer, J. Warum ich fühle was du fühlst. München: Heyne.
  • Friedl, R. (2019). Der Takt des Lebens. Warum das Herz unser wichtigstes Sinnesorgan ist. München: Goldmann.
  • Hüther, G. (2008). Wie aus Kindern glückliche Erwachsene werden. München: Graefe.
  • Messner, H. (2019). Der schmale Grat. München: Ludwig.
  • Oberhuber, R. (2019). Leben(dig). Gedeihen trotz widriger Umstände. Linz: Roiter.
  • Pretre, R. (2019). In der Mitte schlägt das Herz. Hamburg: Rowohlt.
  • Ringel, E. (1987). Die ersten Jahre entscheiden. Wien: Jungbrunnen
  • Thomashoff, H.O. (2017). Das gelungene Ich. München: Ariston.